Eines der beliebtesten VR-Spiele bekommt eine göttliche Erweiterung

Eines der beliebtesten VR-Spiele bekommt eine göttliche Erweiterung

Mit der Mount Olympus-Erweiterung für Walkabout Mini Golf könnt ihr ab sofort in die mythische Welt der griechischen Göttinnen und Götter eintauchen.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Mighty Coconut hat eine neue Erweiterung für den VR-Hit Walkabout Mini Golf veröffentlicht. Der Mount Olympus-DLC ist ab sofort für Meta Quest, Playstation VR 2, SteamVR und iOS verfügbar. Dank Crossplay-Unterstützung könnt ihr plattformübergreifend mit Freunden zusammenspielen.

Laut den Entwicklern entführt euch der neue Kurs auf den sagenumwobenen Berg der Göttinnen und Götter aus der griechischen Mythologie. Auf dem Mount Olympus erwarten euch die Standard-18 Löcher im einfachen und 18 Löcher im schweren Modus. Zudem gibt es eine thematische Schnitzeljagd, bei der ihr einen Gedenkputter freischalten könnt. Der DLC enthält insgesamt 10 neue Avatar-Kosmetika wie Schlangenkopf, Lorbeerkränze und eine Frisur im antiken Stil.

Mount Olympus soll der bisher größte und dichteste Kurs in Walkabout Mini Golf sein. Neben den Minigolf-Bahnen warten mythische Landschaften und Tempel auf euch, die von den Geschichten der griechischen Götterwelt inspiriert sind.

  • Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung? Dann lasst uns gern etwas Trinkgeld via PayPal da. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft.

Musikalisches Rahmenprogramm und Crossplay-Unterstützung

Für den Mount Olympus-DLC arbeitete Mighty Coconut mit Komponist Chris Reyman zusammen, der für den Kurs einen eigenen Soundtrack geschaffen hat. Dieser wird am 6. März zeitgleich mit der Erweiterung auf allen Streaming-Plattformen veröffentlicht.

Anzeige
Anzeige

Die Weltpremiere des Soundtracks „Suite for Walkabout Mini Golf" findet am 14. März in Austin statt. Dort werden die Songs von einem klassischen Ensemble live aufgeführt.

Mit dem aktuellen Update führt Mighty Coconut noch weitere Neuerungen ein. Für die mittlerweile dritte Auflage des Walkabout Grip-to-Putters gibt es passend zum Release neue Designs und ein exklusives Armband-Cosmetic. Zudem erhalten die Kurse Arizona Modern und Shangri-La Licht- und Zielübungsoptimierungen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

KONTEXT

Neuer Walkabout-DLC steckt voller mythologischer Anspielungen

Laut Entwicklerin Emma Mercado vom Mighty Coconut-Team steckt viel Arbeit in den neuen Kurs. Das Studio hat sich intensiv mit der griechischen Mythologie auseinandergesetzt und Bezüge zu den Göttergeschichten in viele Details eingearbeitet. Mercado verrät einige Beispiele:

  • In Athenes Tempel finden sich Hinweise auf die Weberin Arachne, die von der Göttin in eine Spinne verwandelt wurde.
  • Die Jahreszeiten im Bereich von Demeter symbolisieren die Trauer um ihre Tochter Persephone.
  • Ein Hahn erinnert an Alectryon, der einst als Wache versagte und von Ares bestraft wurde.

Laut Mercado hätte das Team am liebsten noch mehr mythologische Anspielungen eingebaut. Doch der riesige Umfang des Kurses machte eine Auswahl notwendig. Das Studio plant künftig weitere Mythologien wie die japanische oder amerikanische Ureinwohner-Mythologie zu adaptieren.

Anzeige
Anzeige

Wie gefällt euch Mount Olympus? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: Meta Blog