
Microsofts neue KI Turing-NLG ist die bislang am umfangreichsten trainierte Künstliche Intelligenz für natürliche Sprachverarbeitung.
Mit Turing Natural Language Generation (T-NLG) will Microsoft sprachverarbeitende Künstliche Intelligenz auf ein neues Level hieven. Zumindest technisch gelingt das: Turing-NLG ist die bislang am umfangreichsten trainierte Sprach-KI mit rund 17 Milliarden Parametern verteilt auf 78 Schichten. Benannt ist die KI nach dem berühmten Turing-Test, bei dem eine Künstliche Intelligenz einem menschlichen Gesprächspartner erfolgreich vorgaukeln muss, eine Person zu sein.
Mit T-NLG übertrifft Microsoft Nvidias im letzten Jahr vorgestellte Sprach-KI Megatron mit rund 8,3 Milliarden Parametern um mehr als das Doppelte. Megatrons Sprachmodell diente Microsoft als Grundlage für die Entwicklung, Nvidia wiederum setzte für Megatron auf OpenAIs Sprach-KI GPT-2 auf mit rund 1,6 Milliarden Parametern. Die Grundlage all dieser Systeme wiederum ist Googles Transformer-Architektur, für die ebenfalls schon ein besserer Nachfolger am Start ist.
Die Microsoft-Forscher gehen davon aus, dass es effizienter ist, ein großes Sprachmodell zu trainieren, das dann verschiedene Aufgaben im Bereich Sprache beherrscht wie Antworten auf Fragen od…