Lang erwarteter VR-Taktik-Shooter startet endlich auf Meta Quest

Der taktische VR-Shooter Tier One: Direct Action erscheint noch im Februar für Meta Quest im Early Access.
Ab dem 20. Februar ist Tier One: Direct Action für Meta Quest 3, Quest 3S und Quest 2 erhältlich. Entwickler Niorun Studios veranschlagt knapp 13 Euro für die Early-Access-Version. Wann der VR-Taktik-Shooter für Playstation VR 2, Pico und Steam erscheint, bleibt offen. Bisher war vom 2. Quartal 2025 die Rede.
Die erste Early-Access-Version beinhaltet einen Sabotage- und Team-Deathmatch-Modus, ein Arsenal von über zwölf Waffen und Aufsätzen mit Fokus auf realistischem Handling sowie zwei Karten mit Tag- und Nachtvarianten und zerstörbaren Umgebungen. Ein Fortschrittssystem zum Freischalten neuer Fähigkeiten und Ausrüstung soll in Kürze folgen.
Vor dem finalen Launch sollen in den kommenden Monaten weitere Spielmodi hinzugefügt werden. Für die Veröffentlichung der Vollversion peilt das Studio Ende 2025 an. Diese soll mehr Karten, neue Features, bessere Grafik und ausgefeiltere Spielmechaniken bieten.
Erfolgreiche Kickstarter-Kampagne
Im Juli 2024 startete Niorun Studios eine Kickstarter-Kampagne für Tier One: Direct Action. Interessierte konnten das Projekt bis zum 30. August mit Beiträgen zwischen 5 und 5.000 Euro unterstützen. Das Finanzierungsziel von 40.000 Euro wurde knapp übertroffen. Laut dem ursprünglichen Kickstarter-Zeitplan sollte die Early-Access-Version bereits im 3. oder 4. Quartal 2024 für Meta Quest erscheinen.
Niorun Studios besteht aus über 20 VR-Veteranen, darunter acht Kernmitglieder, die zuvor am populären Multiplayer-Shooter Onward beteiligt waren. Viele verfügen über einen militärischen Hintergrund.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Laut Mitgründerin Angelika Reich will das Team mit Tier One „einen neuen Standard für VR-FPS-Spiele setzen“. Dazu setzt man auf realistische Umgebungen und Waffenhandhabung, anpassbare Charaktere und Ausrüstung sowie immersive Spielmechaniken wie Leitern erklimmen oder Verbände anlegen.
Als Inspirationsquellen nennt Niorun Studios Spiele wie ArmA, Rainbow Six Siege und den eigenen Titel Onward, den man als „spirituellen Vorgänger“ von Tier One sieht.
Was haltet ihr von Tier One? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.