Playstation VR 2 am PC: Sony poliert Performance mit neuem Update auf

Mit Version 3.0.0 der PSVR-2-App führt Sony eine neue Funktion zur Überprüfung der Bluetooth-Verbindungsqualität ein und behebt Probleme mit verzögertem Controller-Feedback.
Sony hat ein neues Update für die Playstation VR 2 App veröffentlicht. Die Version 3.0.0 bringt laut offizieller Mitteilung mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für die PC-Nutzung der VR-Brille.
Die wichtigste Neuerung ist eine Funktion zur Überprüfung der Bluetooth-Verbindungsqualität der PSVR 2 Sense Controller. Diese kann über den neuen Menüpunkt „Check Bluetooth Connection Quality“ in der PSVR-2-App am PC aufgerufen werden.
Darüber hinaus behebt das Update ein Problem, das zu verzögertem Controller-Feedback führte. Zusätzlich verspricht der Hersteller allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen für die App.
[amazon box="B0D8WC2ZRX" template="table"]Für Nutzer:innen, die Probleme mit der Controller-Konnektivität oder dem Tracking haben, empfiehlt Sony, die verwendeten Bluetooth-Geräte und die Umgebung zu überprüfen. Detaillierte Informationen dazu bietet der PlayStation-Support (Link siehe Artikel-Ende).
Kontinuierliche Verbesserungen für PSVR 2 am PC
Dies ist bereits das zweite größere Update für die Playstation VR 2 App. Bereits mit Version 2.0.0 hatte Sony einige wichtige Verbesserungen eingeführt. Damals wurden unter anderem Bildverzerrungen bei Kopfbewegungen behoben, die von einigen Nutzenden fälschlicherweise als Sonys Reprojection-Technik wahrgenommen wurden.
Zudem erhielten Besitzer:innen von AMD Radeon RX-Grafikkarten mit dem vorherigen Update die Möglichkeit, die Bildwiederholrate der VR-Brille einzustellen. Dies kann entweder über das SteamVR-Statusfenster oder direkt im SteamVR-Dashboard vorgenommen werden.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
PSVR 2: Nach wie vor eingeschränkter Funktionsumfang am PC
Sony brachte den PC-Adapter für die Playstation VR 2 im August 2024 auf den Markt. Der etwa 60 Euro teure Adapter ermöglicht eine direkte Verbindung des VR-Headsets mit dem PC über ein DisplayPort-1.4-Kabel. Für die Nutzung werden zudem ein Steam-Account und ein PC mit entsprechenden Mindestanforderungen benötigt.
[amazon box="B0BX9H2JLB" template="table"]Allerdings werden auch nach dem neuen Update wichtige Funktionen der PSVR 2 am PC nicht unterstützt. Dazu gehören HDR, das haptische Sense-Feedback der Controller und des Headsets, Eye-Tracking und 3D-Audio. Dennoch bleiben Features wie die 2K-Auflösung pro Auge, das 110-Grad-Sichtfeld und das Finger-Tracking erhalten.
Nutzt ihr die PSVR 2 am PC? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.