Meta Quest: Aufrüstbares Eye-Tracking-Modul auf Eis gelegt

Kein Eye-Tracking-Addon von Inseye für eure Meta Quest: Das Start-up fokussiert sich stattdessen auf „die nächste Generation von intelligenter Eyewear“.
Das New Yorker Start-up Inseye hat die Entwicklung seines geplanten Eye-Tracking-Addons Lumi für die VR-Brillen Meta Quest 2 und Quest 3 vorerst „pausiert“. Das teilte das Unternehmen Unterstützern mit, die im Juni eine rückzahlbare Anzahlung von 1 US-Dollar geleistet hatten, um das 160-Dollar-Modul zum vergünstigten Preis von 100 Dollar zu erhalten. Inseye will die 1-Dollar-Anzahlung auf Anfrage per E-Mail zurückerstatten.
Inseye begründete den Schritt damit, dass man sich nun darauf konzentriere, die eigene Technologie in Smartglasses und AR-Brillen zu integrieren. Als „Start-up mit begrenzten Ressourcen“ könne man nicht beides gleichzeitig stemmen – zumindest vorerst nicht.
Man arbeite indessen „eng mit Kunden zusammen, die die nächste Generation von intelligenter Eyewear auf den Markt bringen wollen“, so Inseye. Das bedeute aber nicht, dass man Virtual Reality aufgebe. „Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass VR ein enormes Potenzial hat, und wir planen, unsere VR-Projekte wieder aufzunehmen, wenn die Zeit und die Ressourcen stimmen“, teilte das Start-up Unterstützern mit.
Lumi wäre vor allem für PC-VR sinnvoll gewesen
Inseye Lumi hätte vor allem der PC-VR-Nutzung mit Meta Quest zugutekommen sollen, insbesondere Spielen und Plattformen mit OpenXR-Unterstützung. Im autarken Modus hätte die Meta Quest nicht profitiert, da Entwickler dafür zuerst das SDK von Inseye Lumi in ihre VR-Apps hätten implementieren müssen.
Metas Technikchef Andrew Bosworth schloss ein offizielles Eye-Tracking-Aufrüstmodul zwar aus, meinte jedoch, dass die Blickverfolgung eines Tages zum Basispaket jedes Quest-Headsets gehören werde. Bis dahin gebe es allerdings noch viele Hürden zu nehmen, so Bosworth.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Überrascht euch die Einstellung des Eye-Tracking-Moduls für Meta Quest? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.