Meta entfernt zwei beliebte VR-Spiele ohne Vorwarnung aus dem Quest Store

Meta entfernt zwei beliebte VR-Spiele ohne Vorwarnung aus dem Quest Store

Meta wirft zwei beliebte VR-Spiele aus dem Quest Store. Die Gründe sind noch unklar.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Das VR-Studio Toast Interactive teilte über seinen X-Account mit, dass Meta ohne Vorwarnung die beiden VR-Spiele Richies Plank Experience und Max Mustard aus dem Meta Horizon Store entfernt hat. Das Studio fühlt sich von Meta „verraten und machtlos auf vielen Ebenen“.

Toast Interactive bittet die Community, sich mit Beschwerden direkt an Meta zu wenden. Interessant ist, dass das Studio angibt, den Grund zu kennen, aber im Moment nicht darüber sprechen zu können. Toast will in naher Zukunft die ganze Geschichte erzählen.

KONTEXT

Rabattaktion als möglicher Grund?

Auf Nachfrage eines Nutzers, ob das Studio etwas „Zwielichtiges“ getan habe, versichert Toast Interactive, dass dies nicht der Fall sei, auch wenn der Link auf der Store-Seite zur Missbrauchsseite von Meta dies suggeriere. Auch Rabattaktionen werden in der Kommentarspalte immer wieder als mögliche Gründe aufgeführt.

Einige VR-Studios, darunter auch Toast Interactive, veröffentlichten in den vergangenen Wochen und Monaten zeitlich begrenzte Rabattcodes, die einen Rabatt von 90 Prozent auf ihre Spiele gewährten. Damit sollte vermutlich die Sichtbarkeit der Spiele im Store und in den sozialen Medien erhöht werden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Toast Interactive hat unter anderem in seinem Spiel Richie's Plank Experience einen 90-Prozent-Rabattcode für Max Mustard implementiert. Ob die Rabattaktion der Grund für die Entfernung der Spiele ist, ist derzeit reine Spekulation. Sobald wir mehr wissen, aktualisieren wir diesen Artikel.

Anzeige
Anzeige

Entlassungswelle trifft auch Toast Interactive

Für das Studio ist die Entfernung aus dem Quest Store ein weiterer Tiefschlag. Toast Interactive musste sich vor Kurzem bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten verkleinern. Anfang November kündigte das Studio die Entlassung von zehn Mitarbeitenden an. Es reiht sich damit in eine Reihe von VR-Studios ein, die aufgrund der aktuellen Marktbedingungen zu Entlassungen und Umstrukturierungen gezwungen sind.

Die Gründe dafür sind vielfältig: Das zunehmend jüngere Publikum auf Meta Quest bevorzugt Free-to-Play-Spiele gegenüber Premium-Titeln. Zudem gibt es immer mehr VR-Spiele, was es für Studios schwieriger macht, im Meta Quest Store sichtbar zu bleiben.

Was haltet ihr von Metas Reaktion? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Anzeige
Anzeige

Quellen: Toast Interactive (X)