Merlin's Chess: Magisches Fantasy-VR-Schach für Meta Quest angekündigt

Teleporter Realities bringt mit Merlin's Chess ein VR-Schachspiel auf die Meta Quest, das klassisches Brettspiel mit Fantasy-Elementen und lebendigen Figuren kombiniert.
Am 22. Mai veröffentlicht Teleporter Realities sein VR-Schachspiel „Merlin's Chess“ im Early Access exklusiv für Meta Quest-Headsets. Der reguläre Preis liegt bei 12,99 Dollar, aber für kurze Zeit könnt ihr das Spiel im Meta Store für 9,99 Dollar vorbestellen.
Das VR-Schachspiel möchte sich durch seine lebendigen Spielfiguren und sein Setting von anderen VR-Schachspielen wie MR Chess oder Chess Club abheben. Merlin's Chess visuelle Gestaltung orientiert sich stark an Fantasy-Welten und MMORPG-Ästhetik, mit Anspielungen auf Popkultur und Gaming-Geschichte in der Benutzeroberfläche und den Charakterdesigns.
VR-Schach per Sprachbefehl
Ihr tretet entweder gegen andere menschliche Spieler:innen oder künstlichen Gegner an. Diese decken alle Spielstärken ab – vom Anfängerniveau bis zu fast unschlagbarem Können. Während der Early-Access-Phase sollen immer mehr KI-Persönlichkeiten eingepflegt werden.
Zur Steuerung bietet Merlin's Chess verschiedene Optionen: Ihr könnt natürliche Sprachbefehle nutzen, ohne euch an strenge Formulierungen halten zu müssen. Alternativ stehen Hand-Tracking und klassische Touch-Controller zur Verfügung, um Figuren zu bewegen und Einstellungen vorzunehmen. Die Schachbretter könnt ihr entweder in Tischgröße oder als imposante Spielfläche mit großen Figuren darstellen.
Starker Social-Fokus und Mixed Reality-Unterstützung
Ein zentrales Feature ist die Integration mit Chess.com. Ihr könnt euer Konto verknüpfen, einen verifizierten Status erlangen und gegen die riesige Chess.com-Community antreten. Besonders interessant: Das Spiel bietet Zugang zu offiziellen Chess.com-Bots, die nach bekannten Persönlichkeiten wie Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura, MrBeast und den Botez-Schwestern modelliert wurden.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Das soziale Spielerlebnis soll bei Merlin's Chess im Mittelpunkt stehen. Ihr könnt zwischen Ork- oder Elfen-Avataren wählen und diese anpassen. Plattformübergreifendes Spielen mit Freunden wird ebenso unterstützt wie In-Game-Sprachchat. Für ein angenehmes Miteinander sorgen Sicherheitsfunktionen zum Stummschalten oder Blockieren von Mitspielern. Das automatische Matchmaking-System findet passende Gegner auf Basis eurer eigenen Spielstärke und nutzt dafür ein professionelles Bewertungssystem.
Zum Start des Early Access bietet Merlin's Chess bereits Ranked- und Casual-Modi. Für die kommenden Monate plant Teleporter Realities zahlreiche Erweiterungen: einen Rätsel-Modus, Mixed-Reality-Unterstützung, weitere KI-Charaktere und die „Merlin's Chess Academy“ als strukturiertes Lernprogramm. Auch eine Story-Kampagne und Kooperationen mit bekannten Marken für DLCs befinden sich in Entwicklung. Darüber hinaus sollen Discord-Turniere und Unterstützungsprogramme für Content-Creator das Spiel zur zentralen Schach-Plattform in VR machen.
Was haltet ihr von Schach in VR? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.