Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In einem globalen Wettbewerb fordert Google die Menschheit heraus, nützliche Künstliche-Intelligenz-Anwendungen zu erdenken und zu entwickeln.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im globalen Wettbewerb „AI Impact Challenge“ möchte Google KI-Anwendungen entwickeln lassen, die der guten Sache und der Menschheit dienen. Der Wettbewerb ist Teil von Googles „AI for Social Good“ Initiative.
Insgesamt stellt Google Fördergelder in Höhe von bis zu 25 Millionen US-Dollar, Beratung und Rechenkapazität in der Cloud zur Verfügung. Interessierte finden hier weitere Informationen und können eine Projektidee einreichen.
___STEADY_PAYWALL___
Google wünscht sich insbesondere Vorschläge zu Themen, die das Unternehmen noch nicht selbst auf dem Schirm hat. „Wir sind weit davon entfernt, alle Antworten zu kennen – geschweige denn die Fragen“, heißt es in der Ankündigung. Der Vorschlag muss jedoch Googles KI-Ethik entsprechen. Die Regeln stellte der Konzern Anfang Juni vor.
We’re announcing our AI for Social Good program, applying @GoogleAI expertise to projects w/ positive societal impact. We invite researchers & orgs to submit ideas for the #GoogleAI Impact Challenge: @googleorg will fund $25M in grants to chosen projects https://t.co/W3BMoueTYo
Eine Expertenrunde bestehend aus KI-Forschern und Sozialarbeitern soll im Frühjahr die vielversprechendsten Projekte auswählen. Vorgestellt werden diese dann im kommenden Mai auf der Google I/O 2019.
Laut Google richtet sich der Wettbewerb nicht ausschließlich an KI-Experten. Es könne jedermann teilnehmen, der eine interessante Idee und ein vielversprechendes Anwendungsszenario hat. Zur Orientierung bietet Google eine Webseite an, die beschreibt, für welche Problemlösungen Künstliche Intelligenz derzeit geeignet ist.
Die umfangreiche KI-Dokumentation ist auch dann interessant, wenn man nicht am Wettbewerb teilnehmen möchte. Sie steckt voller Wissen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.