Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Stimme ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen Identität. Eine Klinik bietet deshalb KI-Stimmenspeicherung für Menschen, denen krankheitsbedingt der permanente Stimmverlust droht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Unternehmen nimmt Patienten mit professioneller Ausrüstung auf. Dabei müssen sie zwei bis drei Stunden Gedichte, Kurzgeschichten oder Reden ins Mikrofon sprechen. Mit dem Stimmmaterial wird ein künstliches neuronales Netz trainiert, das anschließend die Stimme des Patienten imitieren und Worte sowie ganze Sätze sagen kann, die nicht aufgenommen wurden.
___STEADY_PAYWALL___
Die digitale Stimme wird auf einer App installiert. Tippen die Patienten einen beliebigen Satz, sagt die Künstliche Intelligenz den Satz mit deren Stimme.
Stimmen klonen: Ein Kinderspiel dank KI
Das Startup arbeitet an Filtern, mit denen sich die künstliche Stimme und deren Ausdruck weiter individualisieren lässt. Ebenfalls möglich ist eine künstliche Alterung der Stimme: Werden die Nutzer älter, so sollen die Stimmen entsprechend klingen. Das funktioniert jedoch nur bis zu einem bestimmten Grad: Die Stimme eines Kindes in die eines Teenagers verwandeln, ist derzeit nicht möglich.
Der Preis für eine KI-Stimmenspeicherung beträgt umgerechnet circa 1.600 Euro. Die Kosten werden nach einem Jahr in Rechnung gestellt.
KI-Stimmenimitierung machte in den letzten Jahren rasante Fortschritte. Zwei Beispiele: Googles Übersetzungs-KI Translatotron hört Nutzern zu und übersetzt gesprochene Worte in der Stimme des Nutzers in eine andere Sprache, während Baidus Stimmklon-KI ebenfalls auf Basis minimalen Ausgangsmaterials – 3,7 Sekunden sollen reichen – Stimmen imitiert.
Steht mehr Audiomaterial zur Verfügung, kann die KI Stimmen täuschend echt nachmachen. So wurde die Technologie in manchen Fällen für Diebstähle in Millionenhöhe missbraucht.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.