Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ein Deepfake lässt Spiderman-Star Tom Holland und Iron Man-Darsteller Robert Downey Jr. noch einmal gemeinsam auftreten, allerdings nicht als Avengers.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Schauspieler treten als Marty McFly und Doc Brown in einer Szene des 80er-Kultstreifens „Zurück in die Zukunft“ auf. Im Original spielten Michael J. Fox und Christopher Lloyd.
Das Deepfake-Video ist eines der überzeugendsten seiner Art, nur dass Robert Downey Jr. in seiner neuen Rolle ungewöhnlich groß wirkt. Doc Brown-Darsteller Lloyd ist im echten Leben ein wesentlich größerer Mann als Downey Jr.
Erstellt wurde das Video vom Youtube-Deepfaker EZRyerX47. Auf seinem Youtube-Kanal gibt es zahlreiche weitere Deepfake-Videos, darunter eines, in dem Michael J. Fox den Spider Man in Far From Home ersetzt. Das ist nur fair.
Für die Erstellung des Videos verwendete der Youtuber die kostenlose Anwendung DeepFaceLab und das Videobearbeitungsprogramm Hitfilm Express.
Berechnet wurde das Video mit einer handelsüblichen Nvidia GTX 1070. Für gute Deepfakes braucht es folglich keinen superschnellen Rechner, nur etwas Geduld. Wie man Deepfakes produziert, erklären wir im Artikel Deepfake selbst erstellen – so geht es, so lange dauert es.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.