
OpenAI veröffentlicht eine abgeschwächte Variante der als “gefährlich” beschriebenen Text-KI GPT-2. Die ist schon jetzt Philosoph und Poet. Noch stärkere Versionen sind nur für die Sicherheitsforschung gedacht.
Anfang des Jahres stellte OpenAI die Text-KI GPT-2 vor. Stellte vor, wohlgemerkt, denn: sie war laut OpenAI „zu gefährlich“, um sie direkt zu veröffentlichen.
GPT-2 war die Abkehr von OpenAIs bisheriger Open-Source-Politik. Die KI-Forscher befürchteten, dass böse Mächte das Internet ansonsten mit glaubhaften Fake-Texten überschwemmen könnten.
Damals stellte OpenAI als Kostprobe eine kleine, harmlosere Variante (GPT-2-177M) ins Netz. Nun gibt es eine weitere Veröffentlichung. Die ist Teil eines gestaffelten Veröffentlichungsplans, an dessen Ende dann doch die mächtigste Variante stehen soll.
GTP-2-345M: Philosoph und Poet
Die GPT-2-345M genannte Version der Text-KI erstellt glaubhaftere Texte als ihre kleine Variante. OpenAI sieht Raum für Missbrauch, doch die Fähigkeiten der Software seien noch immer stark eingeschränkt und von anderen KIs erreichbar.
Mutige Reddit-Nutzer haben die neue Version bereits mit Daten gefüttert und erste Ergebnisse geteilt. Hier ein Ausschnitt aus einer