Google Smart Glasses werden stylisch sein und ein Display bieten

Google Smart Glasses werden stylisch sein und ein Display bieten

Googles Smart-Glasses-Pläne werden konkreter, eine Produktankündigung steht jedoch weiter aus.

Anzeige
Anzeige

Nachdem Google im April einen ersten Einblick in seine Smart Glasses gegeben hat, folgte heute auf der Google I/O eine weitere, vertiefende Vorführung des Wearables, das auf Basis des Betriebssystems Android XR laufen wird und eng mit Googles KI-Assistent Gemini verflochten sein wird.

Googles Smart-Glasses-Prototyp hat eine Kamera, Mikrofone, Lautsprecher und ein optionales Display in der Linse verbaut, das hilfreiche Informationen liefert. Die Brille ist für die Nutzung mit Android-Smartphones optimiert und soll es Nutzer:innen ermöglichen, auf Apps zuzugreifen, ohne das Smartphone aus der Tasche nehmen zu müssen.

Auf der Bühne der Google I/O demonstrierte das Unternehmen verschiedene Anwendungsszenarien wie das Versenden von Nachrichten an Freunde, das Eintragen von Terminen, das Anfordern von Wegbeschreibungen, das Aufnehmen von Fotos und eine Live-Sprachübersetzung zwischen zwei Personen.

Google hat Brillen-Partner gefunden

Google hat zudem neue Partnerschaften angekündigt: Die Brillenhersteller Gentle Monster und Warby Parker werden stylische Smart Glasses für Google kreieren. Damit scheint eine Zusammenarbeit mit Metas großem Smart-Glasses-Partner EssilorLuxottica vom Tisch zu sein. Google buhlte angeblich um den Brillenriesen, der entschied sich jedoch für eine langfristige Partnerschaft mit Meta.

Anzeige
Anzeige

Google kündigte des Weiteren an, die Android XR-Partnerschaft mit Samsung auf Smart Glasses auszuweiten. Die beiden Unternehmen wollen eine "Software- und Hardware-Referenzplattform" entwickeln, die es OEMs ermöglichen wird, eigene Smart Glasses auf Basis von Android XR herauszubringen. Noch in diesem Jahr werden Entwickler:innen in der Lage sein, für die neue Plattform zu entwickeln.

Google arbeitet mit Samsung bereits seit Längerem an einem Mixed-Reality-Headset auf Basis von Android XR namens Project Moohan. Das Unternehmen bestätigte, dass der Marktstart nach wie vor für 2025 geplant ist.

Wann und in welcher Form die Smart Glasses erscheinen werden, ist hingegen unklar. Google hat jedoch mitgeteilt, dass bereits Prototypen in der Öffentlichkeit getestet werden. In den nächsten Monaten sollen weitere Informationen zu den Smart Glasses folgen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Konkurrent Meta wird im Herbst sein Smart-Glasses-Portfolio erweitern und unter anderem eine Brille mit monokularem Display ähnlich Googles Prototyp auf den Markt bringen.

Anzeige
Anzeige

Xreal kündigt Project Aura an

Der chinesische Hersteller Xreal hat im Rahmen der Google I/O Project Aura angekündigt, eine neue Display-Brille auf Basis von Android XR, die von einer kabelgebundenen Recheneinheit mit Qualcomm-Chip befeuert wird. Außer einem Bild gibt es noch keine weiteren Details zum Gerät. Weitere Informationen soll es auf der Augmented World Expo im Juni geben.

Project Aura ist nach Project Moohan schon das zweite angekündigte Hardware-Produkt auf Basis von Android XR.

Xreal Project Aura Display-Brille vor schwarzem Hintergrund.

Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren. Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.