Anzeige
Anzeige
Short

Die KI-Suche Perplexity stellt Pages vor, ein neues Tool zur einfachen Erstellung strukturierter, KI-gestützter Seiten, die auf einer Perplexity "Suche" basieren. Mit Pages können Benutzer Artikel, Berichte oder Leitfäden erstellen, strukturieren und austauschen. Die erstellten Inhalte können mit einem Klick in der wachsenden Bibliothek von Perplexity veröffentlicht und direkt mit dem Zielpublikum geteilt werden. Allerdings werden sie auch von Google indexiert und verstopfen die ohnehin schon KI-belastete Suche mit noch mehr KI-Spam. Laut Perplexity richtet sich das Tool an Kreative aus allen Bereichen, wie Pädagogen, die Lernmaterialien erstellen, Forscher, die ihre Berichte zugänglicher machen wollen, oder Hobbyisten, die ihre Leidenschaften teilen möchten. Es soll den Wissensaustausch erleichtern. Wie bei allen LLM-basierten Angeboten kann es jedoch vorkommen, dass die Ergebnisse fehlerhaft oder ungenau sind. Zudem ist die Rechtslage unklar, da Perplexity zur Textgenerierung unerlaubt Texte von fremden Webseiten umschreibt. Auch wurden die verwendeten KI-Modelle auf nicht lizenziertes Material trainiert.

Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Google News