Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
KI-Entwickler haben gezeigt, dass man alte Spiele mittels künstlicher neuronaler Netze ohne großen Aufwand nachträglich aufhübschen kann. Der Reddit-Nutzer Zergling103 geht einen Schritt weiter und erstellte aus dem Pixelkonterfei der Doom-Spielfigur ein realistisch anmutendes menschliches Gesicht.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Für die Umwandlung waren mehrere Zwischenschritte und manuelle Eingriffe nötig. Für ein künstliches neuronales Netz, das aus Pixelporträts automatisch Menschengesichter generiert, fehlt noch das entsprechende Trainingsmaterial.
In einem ersten Schritt extrahierte der Reddit-Nutzer Zergling103 das Pixelporträt des Doom Guy aus dem Ego-Shooter Doom von 1993.
___STEADY_PAYWALL___
Das noch unberührte Pixelporträt. BILD: Reddit
Danach nutzte der KI-Tüftler Anwendungen und Bildbearbeitungsprogramme wie FaceApp, Waifu2x und Gimp, um detailliertes, weniger pixeliges Ausgangsmaterial zu erzeugen.
Das Ausgangsmaterial für Nvidias Bild-KI. BILD: Reddit
Im dritten Schritt wandte der Reddit-Nutzer Nvidias StyleGAN-Netz auf das Bild an. Das künstliche neuronale Netz, das schon dabei half, unendlich viele Fake-Gesichter zu erstellen, generierte aus diesem Ausgangsmaterial ein realistisch wirkendes menschliches Gesicht.
Das Gesicht nach dem ersten StyleGAN-Durchlauf. BILD: Reddit
Dieses Bild ließ Zergling103 noch einmal durch StyleGAN laufen, kombinierte es jedoch mit dem ursprünglichen Pixelsprite, um eine größere Ähnlichkeit zum Original herzustellen. Das Ergebnis:
Der Doom Guy ist unverkennbar. BILD: Reddit
In einem letzten Schritt machte der Reddit-Nutzer das Gesicht etwas schmaler und entfernte StyleGAN-Artefakte. Das Endergebnis sieht so aus:
Das manuell nachbearbeitete Endresultat. BILD: Reddit
Zergling erstellte auch ein zweites Bild, in dem der Weltraumsoldat lächelt. Hierfür spendierte er dem Ausgangsmaterial eine höher aufgelöste Mundpartie. Der Grund: Anders hätte Nvidias Bild-KI im Pixelhaufen keine Zähne und damit auch kein Lächeln identifizieren können.
Bitte lächeln, Doom Guy. BILD: Reddit
Titelbild: 1MightBeAPenguin bei Reddit, Quelle: Futurism
Mehr lesen über spielverschönernde Künstliche Intelligenz:
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.