Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
… wäre das ganz schön unheimlich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Roboterbauer von Boston Dynamics sind dafür bekannt, dass sie nicht gerade zimperlich umspringen mit ihren Geschöpfen: Da gibt’s schon mal den ein oder anderen Schubser für den humanoiden Roboter Atlas oder eine mit dem Hockeyschläger für den Hunderoboter Spotmini. Die Maschinenmissachtung dient Demozwecken: Die Ingenieure wollen zeigen, wie robust ihre Konstruktion ist.
Der CGI-Kanal „Corridor Crew“ bei YouTube hat sich daraus nun einen Spaß gemacht: Unter „Bosstown Dynamics“ veröffentlichen die Filmemacher ein Video, das zeigt, wie es aussehen würde, wäre sich Atlas seiner Misshandlung bewusst und würde sich angemessen seines Metalls erwehren.
___STEADY_PAYWALL___
Umgesetzt wurde das Video mit einem echten Schauspieler, der in einem Motion-Capture-Anzug steckte. Die ziemlich echt wirkende Atlas-Kopie wurde anschließend am Computer über den Schauspieler gelegt. Ein Making-of kann man hier ansehen.
Wie jede gute Parodie stellt das Video im Kern eine legitime Frage in den Raum: Wie sehr sollten wir Roboter als Lebewesen betrachten? Sollten wir es überhaupt? Kann es Menschen gelingen, keine Beziehung aufzubauen zu Robotern, die Mensch und Tier ähneln?
Boston Dynamics jedenfalls, also das echte Unternehmen, will noch in diesem Jahr den Verkauf des hundeähnlichen Roboters Spotmini starten. Er soll zum Beispiel an Baustellen als laufende Überwachungskamera Patrouille gehen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.