Besser als Vision Pro: Samsungs XR-Brille setzt auf neue 4K-OLED-Displays von Sony

Samsungs Mixed-Reality-Brille „Moohan“ will Apples Vision Pro mit noch schärferen Displays übertrumpfen. Die Panels stammen von Sony.
Samsung plant für sein erstes Mixed-Reality-Headset „Project Moohan“ den Einsatz von 1,35 Zoll großen micro-OLED-Displays mit einer Pixeldichte von rund 3800 PPI (Pixel pro Zoll) und einer Auflösung von 3552 x 3840. Das berichtet die koreanische Publikation The Elec unter Berufung auf Industriekreise.
Bei den Panels handelt es sich um sogenannte OLEDoS-Displays (OLED on Silicon), bei denen Micro-OLED-Elemente auf einem Silizium-Substrat aufgebracht werden. Die Displays für Project Moohan stellt Sony her.
Die angestrebte Pixeldichte von 3800 PPI liegt noch einmal deutlich über jener von Apples Vision Pro, die 1,4 Zoll große OLEDoS-Panels mit 3391 PPI (3660 x 3200) verwendet. Auch diese kommen von Sony.
Laut The Elec will Samsung mit der höheren Pixeldichte trotz der späteren Markteinführung ein besseres Verkaufsargument im Konkurrenzkampf mit Apples Headset schaffen.
Samsungs Zulieferer sollen im nächsten Monat mit der Massenproduktion der Komponenten für Project Moohan beginnen. The Elec erwartet einen Marktstart in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit geschätzten Auslieferungen von rund 100.000 Einheiten.
Project Moohan: Samsungs Angriff auf Meta und Apple
Samsung entwickelt Project Moohan in Kooperation mit Google, das mit Android XR das Betriebssystem beisteuert. Das Headset soll noch 2025 auf den Markt kommen und Metas Quest Pro sowie Apples Vision Pro Konkurrenz machen.
Google stellte Android XR im Dezember 2024 vor. Es handelt sich um ein räumliches Betriebssystem auf Android-Basis, das künftig Headsets, Smart Glasses und AR-Brillen verschiedener Hersteller antreiben soll – vergleichbar mit dem Android-Ökosystem bei Smartphones.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Neben Samsung planen auch Sony, Lenovo, Lynx und Xreal erste Hardware mit Android XR. Project Moohan wird jedoch das erste Gerät sein, das mit dem neuen Betriebssystem auf den Markt kommt.
Laut einem ersten Hands-On-Bericht ähnelt Project Moohan optisch einer Mischung aus Meta Quest Pro und Apple Vision Pro. Es wird Pancake-Linsen, Eye-Tracking, Hand-Tracking und eine kabelgebundene Batterie bieten. Eine Besonderheit soll die tiefe Integration von Googles KI-Assistent Gemini sein.
Was haltet ihr von den bisher bekannten Spezifikationen von Project Moohan? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.