Apple Vision Pro wird mit neuem Feature zum Vergrößerungsglas

Apple Vision Pro wird mit neuem Feature zum Vergrößerungsglas

Apple hat neue Bedienungshilfen für Vision Pro angekündigt, die Nutzer:innen mit körperlichen Einschränkungen im Alltag helfen sollen.

Anzeige
Anzeige

So wird es etwa möglich sein, alles im Blickfeld, ob digital oder real, über die Passthrough-Ansicht zu vergrößern. Bislang war es nur möglich, digitale Inhalte zu vergrößern. Das kurze Video unten veranschaulicht das verbesserte Zoom-Feature, das blinden Menschen oder Menschen mit Sehschwäche helfen soll.

Das Bildschirmleseprogramm VoiceOver wird ebenfalls erweitert und erhält ein neues Feature namens Live-Erkennung, das die Passthrough-Ansicht mittels geräteinterner KI analysiert, um Umgebungen zu beschreiben, Objekte zu finden, Dokumente vorzulesen und vieles mehr.

Für ausgewählte Barrierefreiheit-Apps wird es eine neue Schnittstelle geben, die Zugriff auf die Passthrough-Kameras gibt, um in Apps wie Be My Eyes Live-Unterstützung von Mensch zu Mensch für die visuelle Interpretation zu bieten.

Ebenfalls neu ist die Unterstützung für Brain-Computer-Interfaces (BCI). Hierbei kommt ein neues BCI-HID-Protokoll zum Tragen, das mit Apples Bedienungshilfe Switch Control aktiviert wird. Das sogenannte Stentrode-Implantat des Unternehmens Synchron wird das erste BCI-Gerät, das auf Basis dieses Protokolls laufen wird. Es soll Menschen mit schweren Mobilitätseinschränkungen helfen, allein mithilfe ihrer Gedanken Klickaktionen am Computer auszuführen.

Die Bedienungshilfen und BCI-Unterstützung werden im Laufe des Jahres erscheinen, möglicherweise als Teil von visionOS 3, das am 9. Juni auf der WWDC 2025 angekündigt werden dürfte.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Anzeige
Anzeige

Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren. Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Quellen: Apple, Synchron